Angulasina heterocycla

Gründel, Joachim, 2012, Beschreibung einiger Gastropoden aus dem unteren und mittleren Jura des Grossherzogtums Luxemburg, Revue de Paléobiologie 31 (1), pp. 115-125 : 118

publication ID

0253-6730

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03873E22-D17C-FFE8-FEBA-FDE8A8762CFD

treatment provided by

Carolina

scientific name

Angulasina heterocycla
status

 

Angulasina heterocycla

(EUDES- DESLONGCHAMPS, 1866)

Taf. I, Fig. 4 -7

* 1866. Chemnitzia heterocycla (EUG. DESL.) . – EUDES- DES- LONGCHAMPS: 91, Taf. 8, Fig. 7.

1892. Pseudomelania heterocycla (EUGÈNE DESL.) . – HUDLESTON: 239, Taf. 18, Fig. 4 a-c.

1813. Zygopleura ? heterocycla (EUG. DESLONGCHAMPS) . – COSSMANN: 188, Textfig. 42

Material: 2 Exemplare von Giele Botter (= Prënzebierg), Niederkorn (ZS 127, ZS 177 ) , 1 Exemplar von Rollesberg, Differdange ( ZS 223 ) , 3 Exemplare von Rollesberg, Differdange (RB 140, RB 227, RB 253 ) .

Beschreibung: Das Gehäuse ist schlank und vielwindig. Die frühesten Windungen sind schwach konvex, später gerade mit wenig betonten Nähten. Im Verlauf der Ontogenese wird die ursprünglich von der folgenden Windung verdeckte Kante, an der die Basis abgesetzt ist, oberhalb der Naht sichtbar. Sie entfernt sich allmählich immer weiter von der Naht, so dass diese zunehmend betont und der sichtbare Windungsteil gekantet wird. Nur an einem Exemplar ( ZS 127) wird adapikal von der Kante eine Spiralrippe erkennbar, was aber wohl eine Folge der Erhaltung (Verdrückung) ist. Gegen Ende der Ontoge- nese bildet sich unter der adapikalen Naht eine schwache Kante aus. Die Skulptur besteht aus sehr zahlreichen spiralen Reihen grubiger Vertiefungen, die die Flanke und die Basis bedecken. Sie sind nur bei guter Erhaltung erkennbar. Die Anwachslinien verlaufen auf den Flanken opisthocyrt mit Versteilung unter der adapikalen Naht und prosocyrt auf der Basis. Die Basis ist stark konvex, die Mündung oval mit adapikaler Zuspitzung.

Vorkommen: Das der Beschreibung zugrunde liegende Material stammt aus dem unteren Bajocium (Discitesbis Laeviuscula-Zone).

Unterklasse Heterobranchia GRAY,1840

Ordnung Allogastropoda HASZPRUNAR, 1985

Überfamilie Mathildoidea DALL, 1889

Familie Gordenellidae GRÜNDEL, 2000

Gattung Gordenella GRÜNDEL, 1990

Typusart: Cerithium (?) pommeranum SCHMIDT, 1905; Oxfordium; NW-Polen.

Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF