Pseudotsuga menziesii (MIRB.) FRANCO (Douglasie)

Essl, F. & Stöhr, O., 2006, Bemerkenswerte floristische Funde aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark, Teil III, Linzer biologische Beiträge 38 (1), pp. 121-163 : 151-152

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.4507065

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/039087F7-2C65-FF98-01F6-FAABFD15FEA1

treatment provided by

Felipe (2021-02-05 14:51:35, last updated by Plazi 2023-11-01 19:29:25)

scientific name

Pseudotsuga menziesii (MIRB.) FRANCO (Douglasie)
status

 

Pseudotsuga menziesii (MIRB.) FRANCO (Douglasie) View in CoL

• S-exponierter bodensaurer Eichenwald und Rotföhrenforst nördlich von der Hammer-

schmiede im Stiefernbachtal ca. 1 km westlich von Stiefern am Kamp/Stiefern am Kamp

(2004; 7460/3). Vereinzelte Jungpflanzen, synanthrop; vid. FE.

• Kahlschlag 1 km nordwestlich vom Spielberg/Lengenfeld (2005; 7559/2). Wenige, max. bis

zu 3 Jahren alte Pflanzen, synanthrop; vid. FE.

• Lichter Douglasienforst im Schlosspark Purgstall 20 m östlich von der Erlauf/Purgstall a. d.

Erlauf (2005; 7956/2). Eine dreijährige Jungpflanze, adventiv; vid. FE.

• Lichter Douglasienforst 400-500 m südlich von Winden/Zelking (2005; 7757/4). Mehrere

Dtzd. Jungpflanzen, bis zu etwa 5 Jahren alt, adventiv; vid. FE.

Die Ausbreitungsgeschichte und aktuelle Verbreitung der Douglasie in Österreich wurde jüngst ausführlich dargestellt ( ESSL 2005e). Die hier angeführten zusätzlichen Fundorte stellen dort noch nicht berücksichtigte Neufunde dar.

ESSL F. (2005 e): Verbreitung, Status und Habitatbindung der subspontanen Bestande der Douglasie (Pseudotsuga menziesii) in Osterreich. - Phyton 45 (1): 117 - 144.

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Pinopsida

Order

Pinales

Family

Pinaceae

Genus

Pseudotsuga