Prunus laurocerasus

Stöhr, O., Pilsl, P., Essl, F., Hohla, M. & Schröck, C., 2007, Beiträge zur Flora von Österreich, II, Linzer biologische Beiträge 39 (1), pp. 155-292 : 239

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.5407540

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03A687C0-FFBB-FF92-C2EE-FC9CFE73FB59

treatment provided by

Valdenar (2021-08-30 18:15:41, last updated by Plazi 2023-11-06 02:47:31)

scientific name

Prunus laurocerasus
status

 

Prunus laurocerasus View in CoL L.

Oberösterreich: Hausruckviertel, Neumarkt im Hausruck, Gartenhecke 300m SE vom Hauptplatz, verwildert, ca. 390m, 7748/1, 19.12.2005, vid. FE.

Prunus laurocerasus View in CoL gehört zu den Neophyten, von denen in den letzten Jahren vermehrt unbeständige Verwilderungen in Mitteleuropa und auch in Österreich registriert werden (PAGITZ & LECHNER- PAGITZ 2004, ESSL & STÖHR 2006). So wurden bei der genauen floristischen Durchforschung Zürichs in mehr als der Hälfte der Untersuchungsflächen verwilderte Jungpflanzen nachgewiesen ( LANDOLT 1997). Im wintermilden Grossbritannien ist Prunus laurocerasus View in CoL mittlerweile fast flächendeckend verwildert vertreten ( PRESTON et al. 2003). Bei fortschreitender Klimaerwärmung und den damit verbundenen milderen Wintern wird zukünftig auch in Österreich verstärkt auf Prunus laurocerasus View in CoL zu achten sein ( WALTHER 1999).

LANDOLT E. (1997): Beitrage zur Flora der Stadt Zurich. IV. - Bot. Helv. 107: 29 - 50.

PAGITZ K. & C. LECHNER- PAGITZ (2004): Erganzungen und Bemerkungen zu in Tirol wildwachsenden Pflanzensippen (III). - Ber. nat. - med. Verein Innsbruck 91: 91 - 101.

PRESTON C. D., PEARMAN D. A. & T. D. DINES (2003): New Atlas of the Britsh and Irish Flora. - Oxford University Press, Oxford.

STOHR O., WITTMANN H., SCHROCK C., ESSL F., BRANDSTATTER G., HOHLA M., NIEDERBICHLER C. & R. KAISER (2006): Beitrage zur Flora von Osterreich. - Neilreichia 4: 139 - 190.

WALTHER G. R. (1999): Distribution and limits of evergrenn broad-leaved (laurophyllus) species in Switzerland. - Botan. Helv. 109: 153 - 167.

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Rosales

Family

Rosaceae

Genus

Prunus