Pimpinella nigra Mill.

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Apiaceae, Flora Helvetica, Bern: Haupt Verlag, pp. 978-1026 : 988

publication ID

978-3-258-08047-5

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.10855473

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/087EA84D-4A3D-EE5A-41E6-203CBC9A0BE3

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:14, last updated 2024-11-29 09:18:15)

scientific name

Pimpinella nigra Mill.
status

 

Pimpinella nigra Mill. View in CoL

Artbeschreibung: Stängel rund, am Grund ohne Faserschopf, bis zur ersten Verzweigung zottig-grauflaumig. Teilblätter dunkelgrün, etwas herzförmig, stark behaart, unterseits dicht zottig. Dolden 15-20(-24)strahlig.

Blütezeit: 6-9

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Sehr trockene Wiesen, Föhrenwälder / kollin-montan(-subalpin) / VS, TI, GR, UR

Verbreitung global: Osteuropäisch

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Nährstoffzahl N nährstoffarm Kontinentalitätszahl K kontinental (sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr grosse Temperaturschwankungen, kalte Winter)

Volksname Deutscher Name: Schwarze Kleine Bibernelle Nom français: Boucage noir

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Apiales

Family

Apiaceae

Genus

Pimpinella