Salix alpina Scop.

Info Flora, 2021, Info Flora Schweiz - Salicaceae, https://www.infoflora.ch/de/flora/salicaceae.html (accessed 2023-10-20) : -

publication ID

292616

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.10916520

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/A7C8CC65-21BF-6775-D35A-562E6F05DBDD

treatment provided by

Plazi (2024-01-30 19:17:42, last updated 2024-11-26 01:50:52)

scientific name

Salix alpina Scop.
status

 

Salix alpina Scop. View in CoL

Alpen-Weide

Art ISFS: 362900 Checklist: 1040570 Salicaceae Salix Salix alpina Scop.

Zusammenfassung

Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Ähnlich wie S. breviserrata , aber Äste oft wurzelnd, Rinde nicht abschilfernd. Blätter ganzrandig, am Rand lang bewimpert, ca. 1,5 cm lang.

Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 6-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Geröll, Pionierrasen, auf Kalk / subalpin-alpin / GR ( Münstertal)

Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Ostalpin

Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 3w52-423.n

Status

Status IUCN: Ungenügende Datengrundlage

Ökologie

Lebensform Nanophanerophyt

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

5.3.8 - Gebirgs-Weidengebüsch (Salicenion waldsteinianae)

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F mässig feucht; Feuchtigkeit mässig wechselnd ( ± 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R basisch (pH 6.5->8.5) Temperaturzahl T subalpin ( Fichtenwälder ohne Buchen bis zur Obergrenze der Fichte)
Nährstoffzahl N nährstoffarm Kontinentalitätszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, mässige Temperaturschwankungen und mässig tiefe Wintertemperaturen)

Nomenklatur

Gültiger Name ( Checklist 2017): Salix alpina Scop. View in CoL

Volksname Deutscher Name: Alpen-Weide Nom français: Saule des Alpes

Nome italiano: --

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Salix alpina Scop. Checklist 2017 362900
= Salix alpina Scop. Flora Helvetica 2012 745a
= Salix alpina Scop. Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment 745a
= Salix alpina Scop. Index synonymique 1996 362900
= Salix alpina Scop. Landolt 1977 808
= Salix alpina Scop. Landolt 1991 711
= Salix alpina Scop. SISF/ISFS 2 362900

Status Indigenat: Indigen

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Status Rote Liste national 2016

Status IUCN: Ungenügende Datengrundlage

Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: --

Status Rote Liste regional 2019

Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) --
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) --
Alpensüdflanke (SA) --
Östliche Zentralalpen (EA) ungenügende Datengrundlage (Data Deficient)
Westliche Zentralalpen (WA) --

Status nationale Priorität /Verantwortung

Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung

Schutzstatus

Kein internationaler, nationaler oder kantonaler Schutz

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Malpighiales

Family

Salicaceae

Genus

Salix