Euphrasia nemorosa (PERS.) WALLR.
publication ID |
https://doi.org/10.5281/zenodo.5407540 |
persistent identifier |
https://treatment.plazi.org/id/03A687C0-FFC2-FFE8-C2EE-FA8CFD7CFE5A |
treatment provided by |
Valdenar (2021-08-30 18:15:41, last updated by Plazi 2023-11-06 02:47:31) |
scientific name |
Euphrasia nemorosa (PERS.) WALLR. |
status |
|
Euphrasia nemorosa (PERS.) WALLR. View in CoL
Oberösterreich: Mühlviertel, Liebenau, Klein-Schöneben, Rand einer Forststrasse nahe der Schwarzen Aist, ca. 880m, 7454/3, 12.09.2004, leg./det. OS, Herbarium OS/LI.
Neu für Oberösterreich. Dieser Fund stellt insofern keine grosse Überraschung dar, da im benachbarten Waldviertel bereits etliche Nachweise dieser Art vorliegen (vgl. GILLI 1953 und 1957, MELZER 1957, JANCHEN 1975). Noch bei STRAUCH (1997) wird Euphrasia nemorosa unter jenen Arten aufgelistet, die in Oberösterreich aufgrund feh- lender Herbarbelege nicht bestätigt werden konnten. Die Art steht Euphrasia micrantha und E. stricta nahe, unterscheidet sich aber durch dichtere Ähren bzw. meist grüne Laubblätter von erstgenannter und durch kleinere Kronblätter von letztgenannter Art ( FISCHER et al. 2005). Die in der Literatur aufscheinenden standörtlichen Angaben konnten auch in Klein-Schöneben bestätigt werden: Euphrasia nemorosa wächst hier am Rand eines halbschattigen, frischen Waldweges in einer ziemlich kleinen Population. Überprüfungswürdige Kartierungsangaben für diese Art aus Oberösterreich liegen aus den Quadranten 7451/2 und 7454/1 vor (vgl. VITEK 1984).
FISCHER M. A., ADLER W. & K. OSWALD (2005): Exkursionsflora fur Osterreich, Liechtenstein und Sudtirol. - 2. Aufl., Biologiezentrum Oberosterreich, Linz.
GILLI A. (1953): Galium hercynicum und Euprhasia nemorosa - neu fur Osterreich. - Verh. Zool. - Bot. Ges. Wien 93: 110 - 111.
GILLI A. (1957): Neue Fundorte von Euphrasia nemorosa im Waldviertel. - Verh. Zool. - Bot. Ges. Wien 97: 152.
JANCHEN E. (1975): Flora von Wien, Niederosterreich und Nordburgenland, Bd. 3. - Verein fur Landeskunde von Niederosterreich und Wien, Wien.
MELZER H. (1957): Floristisches aus Niederosterreich und dem Burgenland, II. - Verh. Zool. - Bot. Ges. Wien 97: 147 - 151.
STRAUCH M. (Gesamtleitung, 1997): Rote Liste gefahrdeter Farn- und Blutenpflanzen Oberosterreichs und Liste der einheimischen Farn- und Blutenpflanzen Oberosterreichs. - Beitr. Naturk. Oberosterreichs 5: 3 - 63.
VITEK E. (1984): Euphrasia micrantha RCHB. in Oberosterreich. - Linzer biol. Beitr. 16 / 2: 177 - 179.
No known copyright restrictions apply. See Agosti, D., Egloff, W., 2009. Taxonomic information exchange and copyright: the Plazi approach. BMC Research Notes 2009, 2:53 for further explanation.
Kingdom |
|
Phylum |
|
Class |
|
Order |
|
Family |
|
Genus |