Trilobus gracilis Bastian.

Steiner, G., 1916, Beiträge zur geographischen Verbreitung freilebender Nematoden, Zoologischer Anzeiger 46, pp. 337-349 : 340

publication ID

https://doi.org/ 10.5281/zenodo.11196993

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.11197062

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/03C687BE-CC12-FFD5-CBF1-F97BFAE9E514

treatment provided by

Tatiana

scientific name

Trilobus gracilis Bastian.
status

 

Trilobus gracilis Bastian. View in CoL View Figure

Zahl der gefundenen Tiere 16, davon 4 Weibchen und 12 juv.

Diese ausserordentlich weit verbreitete Süsswasserform fand ich nur in dem Material von Sbeitla. Allerdings weichen die vorliegenden Tiere von den typischen dadurch ab, dass die Schwanzspitze keine Anschwellung und auch keine Schichtung der Haut aufwies; dagegen ist die Mundhöhle ganz typisch, d. h. becherförmig gebaut. Ebenso sind die Kopf borsten recht zart. Die Grössenverhältnisse waren folgende:

Die gefundenen Exemplare nähern sich dem von lvlicoletzky errechneten lviittel und verhalten sich auch in bezug auf Anlage der Geschlechtsorgane seinen Angaben entsprechend.

Kingdom

Animalia

Phylum

Nematoda

Class

Enoplea

Order

Triplonchida

Family

Tobrilidae

Genus

Trilobus

GBIF Dataset (for parent article) Darwin Core Archive (for parent article) View in SIBiLS Plain XML RDF