Pinus mugo subsp. uncinata (DC.) Domin

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Pinaceae, Flora Helvetica, Bern: Haupt Verlag, pp. 98-102 : 98

publication ID

978-3-258-08047-5

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.10860350

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/61E04666-FDE3-8ACA-09A1-F22FBA872B12

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:43, last updated 2024-11-26 22:35:07)

scientific name

Pinus mugo subsp. uncinata (DC.) Domin
status

 

Pinus mugo subsp. uncinata (DC.) Domin View in CoL

Artbeschreibung: Meist aufrechter, bis 25 m hoher Baum. Zapfen 4-7 cm lang, meist stark asymmetrisch. Schuppenschilder aufgewölbt, hakig gekrümmt oder abgerundet.

Blütezeit: 6-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wälder, Felsen, Torfmoore / (montan-)subalpin / A, J (fehlt SH), vereinzelt M

Verbreitung global: Mittel- und südeuropäisch

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Nährstoffzahl N -- Kontinentalitätszahl K --

Volksname Deutscher Name: Aufrechte Berg-Föhre, Haken-Kiefer Nom français: Pin à crochet Nome italiano: Pino uncinato

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Pinopsida

Order

Pinales

Family

Pinaceae

Genus

Pinus