Scutellaria alpina L.

Konrad Lauber, Gerhart Wagner & Andreas Gygax, 2018, Flora Helvetica - Lamiaceae, Lamiaceae, Bern: Haupt Verlag, pp. 836-882 : 840

publication ID

978-3-258-08047-5

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/B9578F83-FC7E-D18A-2FE5-1D03FC7AB733

treatment provided by

Plazi (2024-01-29 23:08:37, last updated 2024-01-30 01:20:10)

scientific name

Scutellaria alpina L.
status

 

Scutellaria alpina L. View in CoL

Artbeschreibung: 10-40 cm hoch, niederliegend-aufsteigend, verzweigt, abstehend behaart, unten verholzt. Blätter eiförmig, kurz gestielt, stumpf gezähnt, am Grund gerundet bis herzförmig, 2-3 cm lang. Blüten in endständigem, ährigem, 4seitigem Blütenstand, kurz gestielt, in den Achseln von grossen, ganzrandigen, oft violetten Hochblättern. Krone blauviolett, mit teilweise weisser Unterlippe und Röhre, 2,5-3 cm lang. Kelch auf der Oberseite mit 2-5 mm langer Schuppe. Teilfrüchtchen gestielt, dicht graufilzig.

Blütezeit: 6-8

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Steinige Hänge, auf Kalk / (montan-)subalpin-alpin / VS, ANW. (Colomby de Gex)

Verbreitung global: Mittel- und südeuropäisch