Stachys recta L. subsp. recta

Info Flora, 2021, Info Flora Schweiz - Lamiaceae, https://www.infoflora.ch/de/flora/lamiaceae.html (accessed 2023-10-20) : -

publication ID

292563

DOI

https://doi.org/10.5281/zenodo.10921792

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/BED4B44A-E4AD-A560-873A-DAB9696EB346

treatment provided by

Plazi (2024-01-30 19:15:55, last updated 2024-11-29 09:23:01)

scientific name

Stachys recta L. subsp. recta
status

 

Stachys recta L. subsp. recta View in CoL View at ENA

Gewöhnlicher Aufrechter Ziest

Unterart ISFS: 406600 Checklist: 1045290 Lamiaceae Stachys Stachys recta L. Stachys recta L. subsp. recta

Zusammenfassung

Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Untere Scheinquirle meist mit 10-14 Blüten, diese weniger als 1 mm lang gestielt. Kelch 5-8 mm lang, gleichmässig 5 zähnig, meist ohne deutliche Drüsenhaare. Oberlippe ca. 2/3 so lang wie die Unterlippe, vorn mit bis 2 mm breitem, flachem Rand. Unterlippe 5-9 mm lang. Teilfrüchte mit deutlicher Mittelrippe.

Standort und Verbreitung in der Schweiz kollin-montan(-subalpin) / CH

Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Südeuropäisch-westasiatisch

Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 1 + 42-43 + 4.h-z.2n=34

Status

Status IUCN: Nicht gefährdet

Ökologie

Lebensform Verholzter Chamaephyt, Mehrjähriger Hemikryptophyt

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

4.2 - Wärmeliebende Trockenrasen
4.2.2 - Mitteleuropäischer Trockenrasen (Xerobromion)

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Nährstoffzahl N nährstoffarm Kontinentalitätszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)

Nomenklatur

Gültiger Name ( Checklist 2017): Stachys recta L. subsp. recta View in CoL

Volksname Deutscher Name: Gewöhnlicher Aufrechter Ziest Nom français: Epiaire droite

Nome italiano: --

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Stachys recta L. subsp. recta Checklist 2017 406600
= Stachys recta L. s.str. Flora Helvetica 2001 1673
= Stachys recta L. s.str. Flora Helvetica 2012 1585
= Stachys recta L. subsp. recta Flora Helvetica 2018 View Cited Treatment 1585
= Stachys recta L. s.str. Index synonymique 1996 406600
= Stachys recta L. s.str. Landolt 1977 2518
= Stachys recta L. s.str. Landolt 1991 2048
= Stachys recta L. s.str. SISF/ISFS 2 406600
= Stachys recta L. s.str. Welten & Sutter 1982 1405

Kommentare aus der Checklist 2017 Wegfall des Ausdrucks s.str.: Alle "im engeren Sinn" (sensu stricto, s.str.) gefassten Arten werden neu in Unterarten mit gleichlautendem Unterart-Epithet gefasst (autonyme Unterart). Checklist

Status Indigenat: Indigen

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Status Rote Liste national 2016

Status IUCN: Nicht gefährdet

Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: --

Status Rote Liste regional 2019

Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) nicht gefährdet (Least Concern)
Mittelland (MP) potenziell gefährdet (Near Threatened) A2c; B2b(iii)
Alpennordflanke (NA) nicht gefährdet (Least Concern)
Alpensüdflanke (SA) nicht gefährdet (Least Concern)
Östliche Zentralalpen (EA) nicht gefährdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefährdet (Least Concern)

Status nationale Priorität /Verantwortung

Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung

Schutzstatus

International (Berner Konvention) Nein
AG Vollständig geschützt (01.01.2010)
Schweiz --
TG Vollständig geschützt (01.01.2018)

Status in sektoriellen Umweltpolitiken

Umweltziele Landwirtschaft: L - Leitart weitere Informationen

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Lamiales

Family

Lamiaceae

Genus

Stachys