Peucedanum Carvifolia Vill.

Hess, Hans Ernst, Landolt, Elias & Hirzel, Rosmarie, 1976, Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Umbelliferae, Birkhaeuser Verlag : 864

publication ID

https://doi.org/10.5281/zenodo.292251

persistent identifier

https://treatment.plazi.org/id/FFAE946C-FFFB-4D51-CEC7-3160A8DC6368

treatment provided by

Donat (2022-03-08 18:00:46, last updated by Diego 2022-11-22 19:42:14)

scientific name

Peucedanum Carvifolia Vill.
status

 

Peucedanum Carvifolia Vill.

(P. Chabraei Jacq.] Rchb.)

Kümmel-Haarstrang

Unterscheidet sich von P. Schottii (Nr. 6) durch folgende Merkmale: Stiele der Dolden 2. Ordnung im untern Teil behaart; Griffel etwa so lang wie das Griffelpolster. - Blüte: Sommer bis Herbst.

Zytologische Angaben. Keine Untersuchungen.

Standort. Kollin, seltener montan. Steinige, felsige Böden, nur auf Kalk. Gebüsche, Waldränder, Wegränder.

Verbreitung. Südeuropäische Pflanze: Nordwärts bis ins Gebiet der Seine, Südholland, Rheinland, Süddeutschland (Jura und Donaugebiet), Wien, Tschechoslowakei, Niederösterreich; südwärts bis Pyrenäen, Norditalien, Balkanhalbinsel (ohne Griechenland); ostwärts bis Südrußland und Nordfuß des Kaukasus. Verbreitungskarte von Chrtek und Radovan (1962). - Im Gebiet: Jura (vom Westen her bis Basel), Gegend von Belfort; unsichere Angaben aus der Comerseegegend (Carenno, Grigna).

Kingdom

Plantae

Phylum

Tracheophyta

Class

Magnoliopsida

Order

Apiales

Family

Apiaceae

Genus

Peucedanum